Über uns
Der Verschönerungsverein Waldheim setzt sich seit Jahren für die Pflege und Erhaltung der Schönheit unserer Stadt ein. Unsere Leidenschaft gilt der Natur, Kultur und Geschichte von Waldheim. Lassen Sie sich von uns inspirieren und entdecken Sie Waldheim auf besondere Weise!
" Kahl und nüchtern lagen fast alle Höhen da, als der Waldheimer Verschönerungsverein seine Tätigkeit begann."
Die Gründung des Vereins war 1869. Mit den oben zitierten Worten beschrieben damals die Mitglieder die Umgebung ihrer Stadt. Die Hauptaufgaben des Vereins waren die Aufforstung der 13 Höhen um Waldheim und das Anlegen von Wegen für die Waldheimer und deren Gäste. Ein Höhepunkt der Tätigkeiten war das Errichten des Wachbergturmes. Er wurde 1871 innerhalb von vier Monaten erbaut.
Mit dem Ende des 2. Weltkrieges musste der Verein seine Tätigkeit 1945 einstellen.
Erst 2006 erweckten ihn engagierte Bürger wieder zum Leben. Auch heute steht der Erhalt der Wanderwege, der Beschilderung und der Ausblicke in das schöne Zschopau-Tal im Mittelpunkt der Arbeiten. So werden die Wege regelmäßig kontrolliert, die Bänke regelmäßig gestrichen und die Beschilderung für die Wanderwege aktuell in Ordnung gehalten.
Auch den Wachbergturm rekonstruierte der Verein und pflegt diesen und das Außengelände. Rund um den Turm sind über 1300 Krokuszwiebeln gesteckt. Im Frühling soll diese Krokuswiese weitere Besucher anlocken und erfreuen. Der Turm ist ein beliebter Aussichtspunkt auf die Perle des Zschopautales.
Im Turminneren sind die "Sterne von Waldheim" angebracht.
Die vielfältigen Arbeiten der Mitglieder des Waldheimer Verschönerungsvereins kann man mit Hilfe eines Zitates aus den Anfangsjahren des Vereins charakterisieren: " Viele Mühe, viele Kleinarbeit, die der Außenstehende meist nicht sieht; und auch manchen Verdruss kostet es alljährlich den wackeren Heimatfreunden, die im Verschönerungsverein in uneigennütziger Weise aktiv für die weitere Verschönerung unserer Heimatstadt und ihrer Umgebung wirken."
Wandern in und um Waldheim
Der Waldheimer Verschönerungsverein e. V. engagiert sich für die Heimatpflege. Unser Schwerpunkt ist die Begehbarkeit von elf Waldheimer Wanderwegen, die vor allem nach dem Jahr 2000 konzipiert und ausgeschildert wurden. Alle Rundwanderwege beginnen und enden in Waldheim. Neben den Wegen selbst sind es vor allem die Beschilderung und die Bänke, die regelmäßige Pflege brauchen.
Das gelingt uns aufgrund von nur einer kleinen Anzahl Mitstreitern nicht im vollen Umfang, aber an Verbesserung wird stets gearbeitet. Wenn Sie Lust haben, Waldheim zu Fuß kennen zu lernen, dann stöbern Sie doch auf der Internetseite der Stadt Waldheim und schauen sich die Wanderwege 1 bis 11 einfach mal an.
Wander und Radwege
Auf Ihre Tourenberichte, Hinweise und Kritiken freuen wir uns.